Einem dunklen Kapitel der deutschen Geschichte widmet sich eine neue Publikation des Heimat- und Museumsvereins: “Wegen Zauberei gütlich und peinlich befragt” Hexenwahn und Hexenverfolgung in Winsen (Luhe), Harburg und Moisburg im 16. und 17. Jahrhundert.
Hartmut Blecken befasste sich intensiv mit zahlreichen Archivalien, die er in seiner Publikation zusammenträgt.
Anhand konkreter Beispiele aus dem hiesigen Raum gibt er Einblick in die damalige Situation: Was waren die Ursachen für den Hexenwahn? Was für einen Einfluss hatte die Kirche und der Staat? Wie waren die rechtlichen Voraussetzungen für Prozesse und wie liefen diese ab?
Das Buch umfasst 251 Seiten.
Erhältlich im Museumsladen für 19,80 €.
ISBN 978-3-946053-25-56-2