Museumsinseln in der Elbmarsch – ein Fluss erzählt
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau – in wenigen Tagen können Sie hier ausgiebig stöbern und lesen.
Wir bitten noch um etwas Geduld!
Die fünf Museumsinseln
An fünf Orten zwischen Seevetal und Bardowick finden Sie die Museumsinseln des Museums im Marstall.
An allen Orten erfahren Sie etwas zur Kultur und Geschichte der Elbmarschregion. Manche Themen werden Ihnen öfter begegnen, manche Themen sind nur an einem der Orte erläutert, je nach Umgebung. Hier können Sie in allen Bereichen stöbern und sich informieren. Schauen sie sich um!
Das Projekt zur Erforschung der Elbmarsch wird gefördert durch:


Die Lieblingsorte der Region – Museumsinseln und Entdeckerorte
Die fünf Museumsinseln

An fünf Orten in der Elbmarsch sind (ab Mai 2023) „Museumsinseln“ – kleine Außenstellen des Museums im Marstall – installiert. An den dortigen Infotafeln erfahren sie Wissenswertes zur Geschichte und Kultur der Elbmarsch. Das Leben an und mit dem Wasser ist dabei ein zentrales Thema.
Die einzelnen Standorte können Sie unten anwählen.
Thematische Gliederung

Was ist das Besondere an der Region der Elbmarsch? Die Elbe und ihre Nebenflüsse prägen seit jeher das Leben und die Kultur der Marschenregion zwischen Seevetal und Bardowick. Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten – thematisch geordnet – über geschichtliche Hintergründe, über Charakteristika dieser Region und vieles mehr…
25 Entdeckerorte

Die 25 Entdeckerorte der Diekkultur, die in der Elbmarsch aufgestellt sind, informieren Sie vor Ort über regionale Besonderheiten. Wie die Museumsinseln dienen Sie Ihnen dazu, die Elbmarsch besser kennen zu lernen und zu verstehen.
Über den Link werden Sie weitergeleitet zur Seite „Diekkultur“, die unabhängig vom Museum geführt wird.
Die fünf Museumsinseln

Museumsinsel Laßrönne
Die Museumsinsel Laßrönne thematisiert im Schwerpuntk das Thema Deich. Sie liegt direkt am Elberadweg und gibt Ihnen spannende Informationen zum Deichbau und zur Deichunterhaltung. Während

Museumsinsel Stöckter Hafen
Am Stöckter Hafen mündet die Ilmenau in die Elbe. Es geht an dieser Museumsinsel um die Werften und den Schiffbau, um die Ilmenau und den

Museumsinsel Seevesiel
Nahe des Deiches und der Seevetalniederung liegt diese Museumsinsel. Hier geht es zum einen um die große Sturmflut 1962, aber auch um das Wohnen und

Museumsinsel Mühlenpott
Am sogenannten „Mühlenpott“ am Drager Weg befinden Sie sich inmitten der Marsch, am Drennhäuser Hinterdeich. Hier geht es im Schwerpunkt um das Thema der Entwässerung

Museumsinsel Bardowick
Die Museumsinsel Bardowick finden Sie am Gildehaus in Bardowick. Hier wird der frühe Handel in der Elbmarsch über die Ilmenau, der Bau des Ilmenaukanals und