Startseite » Veranstaltungen
Veranstaltungen
Mai, 2022
Mai
15Mai12:3017:00Fahrradtour: Von Winsen auf die hohe Geest nach Scharmbeck

Informationen
Nehmen sie Teil an einer geführten Fahrradtour von Winsen auf die hohe Geest nach Scharmbeck. Während der Tour lernen Sie typische Gebäudeformen der hohen Geest kennen. Die großen und kleinen Bauernstellen,
Informationen
Mehr anzeigen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 12:30 - 17:00

Informationen
Heute dreht sich bei der Kinderbauhütte alles ums Thema Holz. Es gibt jede Menge Bauwissen und Mitmachstationen. Und alles, wie immer, kostenlos und ohne Anmeldung. Einfach kommen und mitmachen! An diesem
Informationen
Mehr anzeigen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 13:00 - 17:00
22Mai2:3016:00Eröffnung der Märchenausstellung: "Es war einmal..."




Informationen
Eröffnen Sie mit uns die neue Sonderausstellung "Es war einmal...". Das Märchen „Die goldene Gans“ begrüßt Sie schon auf dem Schlossplatz auf dem Weg zum Marstall. Märchen bezaubern auch im digitalen
Informationen
Mehr anzeigen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 2:30 - 16:00
24Mai(Mai 24)11:0010Juli(Juli 10)16:00Märchenausstellung: "Es war einmal..."




Informationen
Das Märchen „Die goldene Gans“ begrüßt Sie schon auf dem Schlossplatz auf dem Weg zum Marstall. Märchen bezaubern auch im digitalen Zeitalter Alt und Jung: Feiern Sie in der Ausstellung
Informationen
Mehr anzeigen
Regeln zu diesem Event
Wann
Mai 24 (Dienstag) 11:00 - Juli 10 (Sonntag) 16:00

Informationen
Im Rahmen der Mit-Mach-Meile des Winsener Stadtfestes werden wir Spiele für Jung und Alt anbieten. Der Weltspieletag ist Anlass für ein kreatives Angebot. Der Eintritt ist frei.
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Samstag) 12:00 - 17:00
Juni
24Mai(Mai 24)11:0010Juli(Juli 10)16:00Märchenausstellung: "Es war einmal..."




Informationen
Das Märchen „Die goldene Gans“ begrüßt Sie schon auf dem Schlossplatz auf dem Weg zum Marstall. Märchen bezaubern auch im digitalen Zeitalter Alt und Jung: Feiern Sie in der Ausstellung
Informationen
Mehr anzeigen
Regeln zu diesem Event
Wann
Mai 24 (Dienstag) 11:00 - Juli 10 (Sonntag) 16:00
04Juni16:3018:00Vortrag: Überblick über die Winsener Stadtgeschichte - neue Erkenntnisse

Informationen
Dr. Jürgen Klahn hat in den letzten beiden Jahrzehnten eine Vielzahl von Schriftquellen zur Stadtgeschichte aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit aufgefunden, ausgewertet sowie zum Teil auch veröffentlicht. Dabei
Informationen
Mehr anzeigen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Samstag) 16:30 - 18:00
05Juni13:0017:00Kinderbauhütte

Informationen
Fuhrleute und Flößerei - Transportiert mir Schubkarre und Bollerwagen Baumaterial zu unserer Baustelle und helft dort beim Aufbau des Hauses. Die Kinderbauhütte ist ein museumspädagogisches Angebot für Kinder von 5-13 Jahren. Kinder
Informationen
Mehr anzeigen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 13:00 - 17:00
05Juni14:3016:00Historische Stadtführung

Informationen
Die Hebamme Johanna nimmt Sie mit in das Winsen um 1600. Lassen Sie sich von ihr zeigen, wie Winsen zu der damaligen Zeit aussah und was es bedeutet hat, vor beinahe
Informationen
Mehr anzeigen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 14:30 - 16:00
12Juni11:0018:002. Winsener Märchenfestival

Informationen
Das 2. Märchenfestival in Winsen bietet ein vielfältiges, buntes Programm für die ganze Familie. Märchen werden in unterschiedlichen Formen erzählt und gespielt. Ein kreatives Programm begleitet das Festival. Der Eintritt ist
Informationen
Mehr anzeigen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 11:00 - 18:00
19Juni13:0017:00Kinderbauhütte

Informationen
Es dreht sich an diesem Termin alles ums Thema Lehm! Mitmachstationen und jede Menge Bauwissen erwartet die kleinen Baumeister. Wie immer kostenfrei und ohne Anmeldung. Einfach kommen und mitmachen! ------- Die Kinderbauhütte
Informationen
Mehr anzeigen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 13:00 - 17:00
19Juni14:3016:00Spinnen, Stricken und Sticken zum Ausprobieren



Informationen
Sie wollten sich schon immer mal am Spinnrad ausprobieren? Oder die Grundlagen des Strickens oder Stickens erlernen? Oder Sie haben ein angefangenes Werkstück und kommen nicht weiter? An diesem Nachmittag haben
Informationen
Mehr anzeigen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 14:30 - 16:00
26Juni11:0018:00Dorotheas Rosenmarkt






Informationen
An diesem Tag wird sich alles um die Königin der Blumen drehen - die Rose. Freuen Sie sich auf jede Menge Rosensorten, die den Schloßplatz mit ihrem Duft erfüllen. Natürlich
Informationen
Mehr anzeigen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 11:00 - 18:00
Juli
24Mai(Mai 24)11:0010Juli(Juli 10)16:00Märchenausstellung: "Es war einmal..."




Informationen
Das Märchen „Die goldene Gans“ begrüßt Sie schon auf dem Schlossplatz auf dem Weg zum Marstall. Märchen bezaubern auch im digitalen Zeitalter Alt und Jung: Feiern Sie in der Ausstellung
Informationen
Mehr anzeigen
Regeln zu diesem Event
Wann
Mai 24 (Dienstag) 11:00 - Juli 10 (Sonntag) 16:00
03Juli13:0017:00Kinderbauhütte

Informationen
An diesem Tag dreht sich alles ums Thema Ziegel! Mitmachstationen und jede Menge Bauwissen erwartet die kleinen Baumeister. Wie immer kostenfrei und ohne Anmeldung. Einfach kommen und mitmachen! ------- Die Kinderbauhütte ist
Informationen
Mehr anzeigen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 13:00 - 17:00
03Juli14:3016:00Führung Schlossturm

Informationen
Das Schloss und der Schlossturm des wunderschönen Winsener Schlosses sind nur im Rahmen einer Führung zugänglich. Im Wehrturm des Schlosses ist eine Dauerausstellung des Museums eingerichtet, die sich mit der
Informationen
Mehr anzeigen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 14:30 - 16:00
10Juli14:3016:00historische Stadtführung

Informationen
Begleiten Sie den Zimmermann Hein in das Winsen um 1900. Lassen Sie sich von Zimmermann Hein die Bauten Winsens erläutern, an denen er mitgebaut hat. Auf seiner Tour erfahren Sie einiges
Informationen
Mehr anzeigen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 14:30 - 16:00
17Juli14:3016:00Historischer Film: Das fröhliche Dorf, Film von 1955
Informationen
Weiter Informationen folgen. Bitte beachten Sie die aktuellen Hygienebedingungen. Der Eintritt kostet 3 € für Erwachsene, Mitglieder des Heimat- und Museumvereins und Kinder bis 18 Jahren: kostenfrei.
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 14:30 - 16:00
24Juli14:3016:00Film und Vortrag: Wildschütz und Volksheld Hans Eidig
Informationen
Kommen Sie mit auf eine Reise in den Wald des 19. Jahrhunderts, durch den einst der berühmt-berüchtigte Wildschütz Hans Eidig strich. Ein kurzer Vortrag von Ilona Johannsen leitet den Film
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 14:30 - 16:00
25Juli(Juli 25)10:0029(Juli 29)13:00Kinderbauhütte - Ferienprogramm

Informationen
An insgesamt fünf Tagen bietet das Museum im Marstall ein Ferienprogramm an der Kinderbauhütte an. Wir schauen uns verschiedene Gebäude in der Winsener Altstadt an und lernen unterschiedliche Bautechniken kennen. Die
Informationen
Mehr anzeigen
Regeln zu diesem Event
Wann
25 (Montag) 10:00 - 29 (Freitag) 13:00




Informationen
Die Welt in klein ist zu Besuch in Winsen. Im Marstall, auf dem Schloßplatz und im Schlosspark werden verschiedene Modellbauer Ihre Fahrzeuge zeigen und vorführen. Viele der Miniaturen können in Bewegung
Informationen
Mehr anzeigen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 11:00 - 18:00
August
06Aug16:3018:00Ausstellungseröffnung mit Vortrag: Hugo Haase

Informationen
Hugo Haase - der Karussellkönig aus Winsen. Ihm widmet sich diese große Sonderausstellung. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Samstag) 16:30 - 18:00
07Aug(Aug 7)11:0031Okt(Okt 31)16:00Sonderausstellung Hugo Haase

Informationen
Die Faszination und der Zauber von Jahrmärkten mit bunten Lichterwelten und lauter Musik, wie wir sie kennen, wurde durch den Winsener Karussellkönig Hugo Haase in den Jahren um 1900 entscheidend
Informationen
Mehr anzeigen
Regeln zu diesem Event
Wann
August 7 (Sonntag) 11:00 - Oktober 31 (Montag) 16:00

Informationen
An diesem Tag dreht sich alles ums Thema Dach und Kran! Macht Euer eigenes Seil und versucht Euch an einem Modellkran. Außerdem muss ein Dach aufs Haus - wie wurde
Informationen
Mehr anzeigen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 13:00 - 17:00
14Aug11:0016:00Puppenspiel-Jubiläum: 20 Jahre Marionettenbühne des Museums im Marstall

Informationen
Seit 20 Jahren treten die Spielerinnen und Spieler der Marionettenbühne des Museums im Marstall auf und erfreuen mit ihrem phantasievollen Märchenspiel Jung und Alt. Anlässlich des Jubiläums werden die Museums-Marionettenbühne und
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 11:00 - 16:00

Informationen
An diesem Tag dreht sich alles ums Thema Holz. ---- Die Kinderbauhütte ist ein museumspädagogisches Angebot für Kinder von 5-13 Jahren. Kinder erhalten Einblick in die regionale Baugeschichte und können unter fachkundiger Anleitung
Informationen
Mehr anzeigen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 13:00 - 17:00
21Aug14:3016:00Gesprächsrunde: Die Gebietsreform von 1972 im Landkreis Harburg und in Winsen
Informationen
Fünfzig Jahre ist es her, dass der Landkreis Harburg und Winsen in einer Gebietsreform neu strukturiert wurden. Die Auswirkungen und Ursachen werden in der Gesprächsrunde vertieft. Weitere Informationen folgen in Kürze. Der Eintritt
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 14:30 - 16:00
28Aug10:3018:00Exkursion: Natureum Niederelbe in Balje
Informationen
Kommen Sie mit zu einer Exkursion zum Natureum Niederelbe in Balje. Unter fachkundiger Leitung bekommen Sie eine Führung durch das Freiluftmuseum mit Zoo nahe der Nordsee. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 10:30 - 18:00
September
07Aug(Aug 7)11:0031Okt(Okt 31)16:00Sonderausstellung Hugo Haase

Informationen
Die Faszination und der Zauber von Jahrmärkten mit bunten Lichterwelten und lauter Musik, wie wir sie kennen, wurde durch den Winsener Karussellkönig Hugo Haase in den Jahren um 1900 entscheidend
Informationen
Mehr anzeigen
Regeln zu diesem Event
Wann
August 7 (Sonntag) 11:00 - Oktober 31 (Montag) 16:00
03Sep19:000:00Winsener Schlossnacht

Informationen
Ein buntes musikalisches Programm im Schloss, dem Marstall und in der St. Marienkirche bietet Ihnen das Museum zusammen mit der Musikschule und dem Kulturverein Winsen. Eine Schlossturmführung bietet zudem spannende
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Samstag) 19:00 - 0:00
04Sep14:3016:00Vortrag: Von Winsen in die Welt - Der Karussellkönig Hugo Haase

Informationen
Darijana Hahn, die Kuratorin unserer Sonderausstellung zu Hugo Haase berichtet aus der spannenden Lebensgeschichte des Karussellkönigs. Weitere Informationen folgen in Kürze. Der Eintritt beträgt 3 € für Erwachsene, Kinder bis 18 Jahren
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 14:30 - 16:00
11Sep13:0017:00Kinderbauhütte am Tag des offenen Denkmals

Informationen
Baut mit an der Kinderbauhütte! ---- Die Kinderbauhütte ist ein museumspädagogisches Angebot für Kinder von 5-13 Jahren. Kinder erhalten Einblick in die regionale Baugeschichte und können unter fachkundiger Anleitung mit historischen Werkzeugen und
Informationen
Mehr anzeigen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 13:00 - 17:00
11Sep13:0017:00Tag des offenen Denkmals

Informationen
Der bundesweite Tag des offenen Denkmals steht in 2022 unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“. Wer baute die Stadt Winsen und woher kam das Baumaterial? Diese und andere
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 13:00 - 17:00
17Sep(Sep 17)11:0018(Sep 18)18:00Hugo Haase Jahrmarkt

Informationen
Passend zur großen Sonderausstellung veranstalten wir vor dem Marstall den Hugo-Haase-Jahrmarkt, mit vielfältigen historischen Fahrgeschäften und Attraktionen. Begrüßt werden Sie durch eine typische Jahrmarktsorgel aus der Zeit um 1900. Ein historisches
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
17 (Samstag) 11:00 - 18 (Sonntag) 18:00
25Sep14:3016:00Tanz und Musik mit der Gruppe FolkWin

Informationen
Musik und traditionelle Tänze mit dem Volkstanzkreis Winsen und der Gruppe FolkWin. Weitere Informationen folgen in Kürze. Der Eintritt beträgt 3 € für Erwachsene, Kinder bis 18 Jahren und Mitglieder des Heimat-
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 14:30 - 16:00
Oktober
07Aug(Aug 7)11:0031Okt(Okt 31)16:00Sonderausstellung Hugo Haase

Informationen
Die Faszination und der Zauber von Jahrmärkten mit bunten Lichterwelten und lauter Musik, wie wir sie kennen, wurde durch den Winsener Karussellkönig Hugo Haase in den Jahren um 1900 entscheidend
Informationen
Mehr anzeigen
Regeln zu diesem Event
Wann
August 7 (Sonntag) 11:00 - Oktober 31 (Montag) 16:00
01Okt16:3018:00Vortrag: Amtsvogtei und Gutshofgärten
Informationen
Hartmut Blecken berichtet über seine aktuellen Forschungen. Weitere Informationen folgen in Kürze. Der Eintritt beträgt 3 € für Erwachsene, Kinder bis 18 Jahren und Mitglieder des Heimat- und Museumverein: kostenlos
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Samstag) 16:30 - 18:00

Informationen
Die kleine Stadt und ihre Dörfer: Versucht Euch in der Papierherstellung und im Schreiben wie früher. Außerdem erfahrt Ihr, was Hausieren bedeutet und wie Stoffe früher hergestellt wurden. Das Bauernhaus
Informationen
Mehr anzeigen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 13:00 - 17:00
09Okt13:0016:00Jahrmarkt Mitmachschule

Informationen
Passend zur großen Sonderausstellung findet eine Jahrmarkt-Mitmachschule statt. Weitere Informationen folgen in Kürze. Der Eintritt ist frei.
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 13:00 - 16:00
16Okt14:3016:00Spinnen, Stricken und Sticken zum Ausprobieren



Informationen
Sie wollten sich schon immer mal am Spinnrad ausprobieren? Oder die Grundlagen des Strickens oder Stickens erlernen? Oder Sie haben ein angefangenes Werkstück und kommen nicht weiter? An diesem Nachmittag haben
Informationen
Mehr anzeigen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 14:30 - 16:00
22Okt14:3016:00Exkursion: Besichtigung des Obsthofs Lehmbeck in Hoopte

Informationen
Erfahren Sie, wie auf einem Obsthof gearbeitet wird. In einer Führung über den Obsthof Lehmbeck in Hoopte erfahren Sie so einiges über die Apfelernte, die Lagerung und die Verarbeitung des
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Samstag) 14:30 - 16:00
30Okt13:0016:00Budenzauber - Zauberhaft

Informationen
Mitzaubern für Jung und Alt. Weitere Informationen folgen in Kürze. Der Eintritt ist frei.
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 13:00 - 16:00
November
05Nov16:3018:00Vortrag: Erste Ergebnisse der neuen Elbmarsch-Forschung
Informationen
Dr. Norbert Fischer berichtet über seine ersten Ergebnisse zur neuen Elbmarsch-Forschung. Weitere Informationen folgen in Kürze. Der Eintritt beträgt 3 € für Erwachsene, Kinder bis 18 Jahren und Mitglieder des Heimat- und
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Samstag) 16:30 - 18:00
06Nov13:0016:004. Ehrenamtstag im Museum






Informationen
Wir laden Sie ein, das Museum kennen zu lernen! Wir zeigen Ihnen, was unser Museum alles zu bieten hat! Sie möchten sich auch im Museum engagieren? Erfahren Sie, wie Sie uns ehrenamtlich
Informationen
Mehr anzeigen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 13:00 - 16:00
09Nov16:0017:30Stadtführung: die jüdische Gemeinde in Winsen

Informationen
Die Anfänge der jüdischen Bevölkerung in Winsen lassen sich nicht genau feststellen. Man darf wohl davon ausgehen, dass einzelne Juden ab 1720 vom Kurfürsten in Hannover Schutzbriefe bekamen und sich
Informationen
Mehr anzeigen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Mittwoch) 16:00 - 17:30
13Nov14:0015:30Marionettentheater
Informationen
Die Marionettenbühne des Winsener Museums führt ein weihnachtliches Märchen auf. Nähere Informationen folgen. Der Eintritt für das Puppentheater beträgt 5€/Person. Empfohlen ab 4 Jahren.
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 14:00 - 15:30
13Nov16:3018:00Marionettentheater
Informationen
Die Marionettenbühne des Winsener Museums führt ein weihnachtliches Märchen auf. Nähere Informationen folgen. Der Eintritt für das Puppentheater beträgt 5€/Person. Empfohlen ab 4 Jahren.
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 16:30 - 18:00
19Nov(Nov 19)11:0020(Nov 20)18:00Weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt

Informationen
Stimmen Sie sich im Museum im Marstall auf die Adventszeit ein. Über 40 Aussteller präsentieren ihre handgefertigten und qualitativ hochwertigen Waren. Genießen Sie den Bummel im wunderschönen Ambiente des Marstalls.
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
19 (Samstag) 11:00 - 20 (Sonntag) 18:00
19Nov(Nov 19)11:0031Jan(Jan 31)16:00Weihnachtsausstellung "Christbaumschmuck im Wandel der Zeit"

Informationen
Waren es zuerst kleine Äpfel und Nüsse, so hielt der mit Glaskugeln geschmückte Weihnachtsbaum vor etwa 120 Jahren Einzug in die Weihnachtsstuben. Die Sonderausstellung zeigt die außergewöhnliche Vielfalt von Formen,
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
November 19 (Samstag) 11:00 - Januar 31 (Dienstag) 16:00
26Nov14:0015:30Marionettentheater
Informationen
Die Marionettenbühne des Winsener Museums führt ein weihnachtliches Märchen auf. Nähere Informationen folgen. Der Eintritt für das Puppentheater beträgt 5€/Person. Empfohlen ab 4 Jahren.
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Samstag) 14:00 - 15:30
26Nov16:3018:00Marionettentheater
Informationen
Die Marionettenbühne des Winsener Museums führt ein weihnachtliches Märchen auf. Nähere Informationen folgen. Der Eintritt für das Puppentheater beträgt 5€/Person. Empfohlen ab 4 Jahren.
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Samstag) 16:30 - 18:00
27Nov14:0015:30Marionettentheater
Informationen
Die Marionettenbühne des Winsener Museums führt ein weihnachtliches Märchen auf. Nähere Informationen folgen. Der Eintritt für das Puppentheater beträgt 5€/Person. Empfohlen ab 4 Jahren.
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 14:00 - 15:30
Dezember
19Nov(Nov 19)11:0031Jan(Jan 31)16:00Weihnachtsausstellung "Christbaumschmuck im Wandel der Zeit"

Informationen
Waren es zuerst kleine Äpfel und Nüsse, so hielt der mit Glaskugeln geschmückte Weihnachtsbaum vor etwa 120 Jahren Einzug in die Weihnachtsstuben. Die Sonderausstellung zeigt die außergewöhnliche Vielfalt von Formen,
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
November 19 (Samstag) 11:00 - Januar 31 (Dienstag) 16:00
03Dez(Dez 3)11:0004(Dez 4)18:00Weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt

Informationen
Der zweite Kunsthandwerkermarkt des Museums findet im und vor dem Museum im Marstall statt. Mit anderen Ausstellern, aber ebenso besonderen Waren lädt auch dieser Markt zum Weihnachtsbummel ein – mit
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
3 (Samstag) 11:00 - 4 (Sonntag) 18:00
09Dez16:3018:00Marionettentheater
Informationen
Die Marionettenbühne des Winsener Museums führt ein weihnachtliches Märchen auf. Nähere Informationen folgen. Der Eintritt für das Puppentheater beträgt 5€/Person. Empfohlen ab 4 Jahren.
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Freitag) 16:30 - 18:00
10Dez14:0015:30Marionettentheater
Informationen
Die Marionettenbühne des Winsener Museums führt ein weihnachtliches Märchen auf. Nähere Informationen folgen. Der Eintritt für das Puppentheater beträgt 5€/Person. Empfohlen ab 4 Jahren.
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Samstag) 14:00 - 15:30
10Dez16:3018:00Marionettentheater
Informationen
Die Marionettenbühne des Winsener Museums führt ein weihnachtliches Märchen auf. Nähere Informationen folgen. Der Eintritt für das Puppentheater beträgt 5€/Person. Empfohlen ab 4 Jahren.
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Samstag) 16:30 - 18:00
18Dez13:0016:00Winsener Adventskalender: Weihnachtsprogramm für Kinder

Informationen
Im Museum geht es heute nochmal ganz weihnachtlich zu. Kinder können ihren eigenen Christbaumschmuck wie zum Beispiel Strohsterne oder nachhaltiges Lametta herstellen. Die Eltern dürfen auch gerne mitmachen!
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
(Sonntag) 13:00 - 16:00
Januar
19Nov(Nov 19)11:0031Jan(Jan 31)16:00Weihnachtsausstellung "Christbaumschmuck im Wandel der Zeit"

Informationen
Waren es zuerst kleine Äpfel und Nüsse, so hielt der mit Glaskugeln geschmückte Weihnachtsbaum vor etwa 120 Jahren Einzug in die Weihnachtsstuben. Die Sonderausstellung zeigt die außergewöhnliche Vielfalt von Formen,
Informationen
Regeln zu diesem Event
Wann
November 19 (Samstag) 11:00 - Januar 31 (Dienstag) 16:00