Fischers Fritz fischt keine Fische mehr… Nur wenige Gewerbe an der Unterelbe haben in den letzten Jahrhunderten eine so dramatische Entwicklung wie die Fischerei erlebt. Das Wachstum von Wirtschaft und Bevölkerung entlang des Stromes bewirkte ihren Aufschwung und besiegelte zugleich ihren Niedergang. Ohne die dem Thema oft anhaftende romantische Verklärung befasst sich diese spannende Geschichtsschreibung mit dem Wandel der Lebensumstände und der Wirtschaftsweisen der Elbfischer im südlich von Hamburg gelegenen Landkreis Harburg nach. Zugleich dokumentiert sie menschliche Schicksale zwischen ökologischer Krise und ökonomischem Überlebenswillen.

Ein Buch, das die Auswirkungen bis in die Gegenwart zeigt.